Von innen nach außen – der neue Unternehmensauftritt
, von Katrin Seitz (Kommunikationsdesignerin | Seitz/Schiela Designstudio)
Bridge imp kam nicht mit einem konkreten Briefing zu uns, sondern mit einem offenen Problem: das Team fühlte sich durch das bisherige Erscheinungsbild irgendwie nicht mehr passend repräsentiert. Wie war es dazu gekommen? Das Unternehmensbild – bestehend aus Logo, Farbigkeit und Layoutkomposition – stimmte nicht mehr mit dem Unternehmenscharakter überein. Die stilisierte Brücke lastete schwer auf dem Firmennamen und die Farben wirkten altbacken und träge.
Seit der Gründung 2009 hatte sich Bridge imp im Inneren weiter entwickelt. Das flink agierende, kommunikationsstarke Unternehmen brauchte ein neues Identifikationszeichen.
Das erste Treffen mit einem fünfköpfigen Team: Eine perfekte Runde, auch weil das Thema von Anfang an Chefsache war. Es ging darum eine Haltung einzunehmen, zur Branche, zur täglichen Arbeit, zu den eigenen Mitarbeitern. Man wollte in der Außenkommunikation persönlicher werden. Nicht nur als Vermittler wahrgenommen werden, sondern auch als Berater. Zeigen, dass die Aussage, man kenne jeden Manager persönlich, nicht nur ein leeres Versprechen ist. Ergebnis dieser Phase war das Herausarbeiten von Kernaussagen wie beispielsweise: „Unsere Manager – jeder Kopf eine Persönlichkeit“ oder „das Wissen und die Erfahrung unserer Manager ist unser wertvollstes Gut“.
Die inhaltliche Basis war geschaffen und die Umsetzung konnte beginnen.
Das Logo: Die Brücke als Symbol wurde beibehalten, aber formal an die neuen Kriterien angepasst. Flexibel, offen und sympathisch wurde das Zeichen, indem die Flächigkeit auf die spannungsvolleren Bögen reduziert wurde.
Die Farbkarte: warme, erdige aber gleichzeitig seriöse Farbtöne bilden einen Kontrast zur kühlen, nüchternen Business-Welt.
Die neue Hausschrift Relay ist mit der gleichen Aufmerksamkeit gewählt. Sie wurde von dem Amerikaner Cyrus Highsmith 2002 veröffentlicht und hat genau den Grad an Zeitgeist und Eigenständigkeit, den wir gesucht haben.
Seit letzten Freitag ist auch die Website online. Auf der Startseite kommen die Interim Manager zu Wort. Aber nicht leere Worthülsen stehen in den Sprechblasen, sondern ernst gemeinte Statements zur ihrer Aufgabe in den Unternehmen.
Die klare Positionierung ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Prozesses. Bridge imp ist ein Unternehmen, das hinter seinem Handeln und seiner Haltung steht und diese auch ehrlich und offen nach außen kommuniziert. Das erzeugt beim Kunden Vertrauen. Zum Unternehmen und zur Dienstleistung.
+49 89 32 49 22–0