Offenheit und Vertrauen als wichtige Basis für Interim Management
, von Andrea Quintel (Senior Beraterin Bridge imp)
Was reizt einen Personalberater aus der klassischen Personalvermittlung, sich auf einen Interim Management Provider einzulassen? Eine Frage, die mich während meines Entscheidungsprozesses für und wider Bridge IMP, stark beschäftigt hat.
Nach gut einem Monat bei Bridge IMP kann ich eine erste Bilanz ziehen.
Dazu ein Beispiel meiner ersten Tage bei Bridge IMP. Auf einem Kundenbesuch bei einem traditionsreichen Unternehmen im Schwäbischen, zusammen mit meinem Kollegen Rayk Jakobi fand ich es äußerst spannend, welch tiefe Einblick über die Ziele, Herausforderungen und Visionen eines Unternehmen wir während des Gespräch gewannen.
Selbstverständlich ist es auch in der klassischen Personalvermittlung für die professionelle Auswahl von Fachkräften entscheidend, das Unternehmen gut zu kennen. Je intensiver die Zusammenarbeit mit dem Kunden, desto besser ist das intuitive Gespür den Richtigen zu finden.
Jedoch bei der Vermittlung von Interim Managern geht es weit mehr in die Tiefe. Welche Situation findet der Interim Manager momentan vor und wo soll die Reise hin gehen? Welche Führungsqualitäten soll er haben? Um diese Fragen beantworten zu können, ist ein offener Austausch auch sensibler Informationen unumgänglich.
Die Verantwortung eine passgenaue Auswahl zu treffen ist qualitativ eine Andere, auch hinsichtlich der Konsequenzen bei einer Fehlbesetzung.
Genau dies ist der Punkt, worin ich den Reiz meiner neuen Herausforderung sehe.