Bridge imp: Experten & Einblicke (Teil 2)
, von Jens Quentin (Bridge imp)

Eine schrecklich nette Familie? Die blühende Liebe zwischen Finanzinvestoren und Mittelstand
Familienunternehmen und Private-Equity-Gesellschaften entdecken immer häufiger ihre gegenseitige Liebe: Im Jahr 2018 wuchs diese Art der Kooperation im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30 Prozent. Warum ist das so? Und was muss ein Interim CFO, der in diesen Situationen häufig zum Einsatz kommt, mitbringen?
Unser Senior Berater Tapani Hänninen hat Antworten. Hänninen betreut bei Bridge imp die Bereiche Banken, Financial Services und Private Equity auf nationaler und internationaler Ebene. Vor seiner Zeit als Senior Berater war er mehr als 20 Jahre im Segment Private Banking/ Family Office tätig.
Weitere Infos und Beiträge rund um die Themen Private Equity & Interim CFO:
8 Merkmale, die einen kompetenten Interim CFO ausmachen
Enorme Erfahrung von Interim Managern - ein Schatz für Private Equity
Interim CFO für Vakanzüberbrückung bei der Dronco GmbH
Sie sind an einer Zusammenarbeit zwischen Private Equity und Familienunternehmen beteiligt und benötigen Unterstützung? Sie möchten mehr über den Mehrwert eines Interim CFO erfahren? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern und vermitteln Ihnen auf Wunsch aus unserem Netzwerk den passenden Interim Manager.