Checkliste fürs Supply Chain Management – unser Trendbarometer zum Jahresanfang
, von Julia Klein (Bridge imp)

Haben Sie schon gute Vorsätze fürs neue Jahr? Hier einer, den Sie gerne abschreiben dürfen: Neue Fehler machen – statt immer wieder die gleichen alten Probleme zu haben.
Beim Thema Lieferkette wiederholten viele Unternehmen in den letzten Jahren und erst recht in der Coronakrise ihre Fehler stetig. Dabei ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um sich den Grundlagen des Einkaufs zu widmen. Interim Einkaufsleiter und SCM Manager Klaus Peters spricht in unserem Trendbarometer über das Einmaleins des Supply Chain Managements, das jedes Unternehmen beherrschen sollte.
Ist Ihrem Einkaufsleiter zum Beispiel bewusst, dass die strategischen Kaufteile selten die großen Bauteile sind, sondern eher der Spezialkleber, ohne den nichts mehr hält? Stellen Sie Ihrem Einkaufsleiter zum Jahresbeginn doch einfach mal die 6 Fragen von der Checkliste unseres Experten:
Weitere sinnvolle Vorsätze neben sauberem Risikomanagement: Erwartungen überdenken, Aufgabenverteilung den aktuellen Zielen anpassen und selbstreflektiert kommunizieren. Und diese Vorsätze gelten nicht nur für die Lieferkette, sondern ganz besonders für unsere alltägliche Zusammenarbeit an Schreibtischen, die viel weiter von einander entfernt sind als früher.
Sie suchen konkrete Informationen zur Beratung (und Umsetzung) durch einen Supply Chain Experten? Wir sprechen gern mit Ihnen darüber, wie ein Einsatz aussehen kann. Kontaktieren Sie uns via info@bridge-imp.com oder unter +49 89 32 49 22-0.
Oder stellen Sie sich mit wenigen Klicks hier ein unverbindliches Angebot inkl. Kostenvoranschlag zusammen.
Weitere Trendbarometer mit einer Expertenrunde:
Künstliche Intelligenz und notwendige Fähigkeiten
Steigende Nachfrage und Kampf um Ressourcen