Interim IT-Management – Neue Anforderungen an das Management
, von Rayk Jakobi (Bridge imp)

In einer digitalisierten Welt ist der Bereich der Informationstechnik für nahezu jedes Unternehmen ein einflussreicher Erfolgsfaktor für die betrieblichen Arbeitsprozesse. Der Arbeitsbereich in einer IT-Abteilung ist besetzt von Menschen, deren vernetzte und individualistische Persönlichkeitsstruktur leicht kollidiert mit den Strukturen konventioneller Unternehmen. Deshalb ist es wichtig eine Führungsposition in diesem Bereich gründlich auszuwählen. Für viele Unternehmen ist daher Interim IT-Management eine schnelle und effiziente Lösung zur Überbrückung von Personalengpässen im IT-Bereich.
Junge IT-Fachleute stellen neue Anforderungen an den Manager
Aufgrund der zunehmenden Vernetzung nimmt die IT-Abteilung in vielen mittelständischen Betrieben eine zunehmende strategische Bedeutung ein. Es ist folglich nicht verwunderlich, dass sich auch die Anforderungen an den technischen Abteilungsleiter verändert haben. In einem Interview mit dem karriereSPIEGEL bezeichnet der finnische IT-Manager Pekka Viljakainen IT-Experten als „digitale Cowboys“, deren Führung sich für viele Manager als schwierig erweist. Um jene vernetzten Cowboys leiten zu können, müssen Führungskräfte daher zu gleichgestellten Teilnehmern ihres Netzwerkes werden. Ferner sollten IT-Manager in ihrem Arbeitsbereich umfassende fachliche, persönliche sowie soziale Kompetenzen besitzen.
Management auf Zeit und die Vermittlung
Aufgrund dieser wachsenden Bedeutung stellt Bridge imp besondere Anforderungen an Interim IT-Manager, welche Unternehmen temporär bei der Zusammenarbeit mit externen Systemhäusern (Planung und Auswahl der Technologie) sowie im eigentlichen Betrieb „Delivery of IT-Services“ beraten und operativ unterstützen. Der große Vorteil des Interim (IT-)Managements ist die schnelle, flexible und bedarfsgerechte Reaktion auf etwaige Veränderungen, sei es in der Personalstruktur oder Veränderungen bezüglich der Marktanforderungen an das Unternehmen. Ein Interim IT-Manager bringt eine objektive Sichtweise auf die Unternehmensstruktur mit, die ungetrübt von der allseits bekannten Betriebsblindheit ist. Außerdem hat er viel Erfahrung in früheren Unternehmen gesammelt, in denen er ebenfalls Führungspositionen im IT-Bereich innehatte. Auch ist seine Aktivität zeitlich begrenzt und damit äußerst projektorientiert. Um die geeignete Führungsposition mit qualifizierten Köpfen besetzen zu können, bedarf es eines starken Netzwerks. Eine professionelle Vermittlung von Interim IT-Management, hinter der ein großes Netzwerk steht, bietet Bridge imp, die durch strikte Anforderungsprofile die Qualifizierung und Erfahrung von externen Managern prüfen.
Wenn Sie Unterstützung für die Leitung Ihres IT-Bereichs benötigen oder Fragen zu Interim IT-Management haben, wenden Sie sich an unser kompetentes Team. Gerne können Sie mich auch anrufen unter +49 89 32 49 22-28 oder Sie schreiben uns eine E-Mail an rj@bridge-imp.com!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben