Interim Management als Lösung bei Personalengpässen
, von _Karin Olliges (Bridge imp)

Obwohl die Nachfrage nach Interim Managern in den letzten Jahren zugenommen hat, nutzen viele Unternehmen diese Quelle noch nicht, um auf Engpasssituationen zu reagieren. Wohl ist die Sensibilität im Zuge der Wirtschaftskrise 2009 für organisatorische Anpassungen von Kapazitätsschwankungen gestiegen, aber gewisse Vorbehalte gegen das Thema Interim Management halten sich trotz bewährter Vorteile hartnäckig. Um einige der – zumeist unberechtigten – Vorbehalte aus dem Weg zu räumen, werden hier ein paar Aussagen widerlegt:
- „Wenn ein Unternehmen einen Interim Manager beauftragt, hat es Probleme.“ Diese Annahme basiert nur auf Spekulation. Es könnte natürlich sein, dass ein Interim Manager bei der Bewältigung bestimmter Problemstellungen behilflich ist und sein Know-how in die Firma einbringt. Aber genauso gut kann eine vorübergehende Personallücke vorhanden sein (beispielsweise bedingt durch eine Schwangerschaft), die der Interim Manager überbrückt, oder ein bestimmtes Projekt eine kurzfristige Ausweitung der Kapazität erforderlich machen.
- „Interim Management ist teuer.“ Eine Festanstellung auf Managementebene kommt dem Unternehmen meist deutlich teurer. Einen Kostenvergleich von Interim Management versus Festanstellung finden Sie hier. Zudem muss auch der zeitliche Aspekt der Anstellung beachtet werden. Wenn nur eine Kapazitätsausweitung für ein bestimmtes Projekt vonnöten ist, ist es sinnvoller einen Interim Manager mit befristetem Dienstvertrag einzustellen. Das steigert die Flexibilität. Auch haben Interim Manager eine sehr kurze Kündigungsfrist. Binnen weniger Tage kann der Auftraggeber den Vertrag kündigen, was zu einem gewissen Leistungsdruck führt und der Tatsache, dass Interim Manager eine hohe Ergebnisverantwortung für ihre Arbeit übernehmen.
- „Ein Interim Manager untergräbt die Motivation der eigenen Führungskräfte.“ Eher das Gegenteil ist der Fall. Sie bringen frischen Wind in das Unternehmen und ihr externer Blick auf die Unternehmenssituation ermöglicht es ihnen, ohne Vorurteile und Vorbehalte an ein neues Projekt heranzugehen. Durch ihr Expertenwissen in der jeweiligen Branche haben sie viele Erfahrungswerte, die sie einbringen und auch an die Führungskräfte weitergeben können.
Den passenden Interim Manager für Ihre Firma finden
Oft ist es sinnvoll und effizienter auf Unterstützung bei der Suche zurückzugreifen. Bridge imp vermittelt erfahrene, qualifizierte Interim Manager, die auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken können und sich schnell in neue Prozesse einarbeiten. Wir stellen Ihnen gerne unsere Referenzen vor. Dann können Sie sich persönlich von der Eignung eines Interim Managers aus unseren Reihen überzeugen. Rufen Sie uns jetzt an +49 89 32 49 22-0 oder schreiben Sie eine E-Mail info@bridge-imp.com!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben