Interim Management im Handel und Konsumgüterbereich
, von Yvette Goldmann (Bridge imp)

Der Konsumgütermarkt ist der Wirtschaftsbereich, der am stärksten vom digitalen Wandel der letzten Jahrzehnte betroffen war – und immer noch ist. Deshalb ist nicht nur direkt im Online-Bereich, sondern auch bei Themen wie dem richtigen Marktauftritt Interim Management im Handel eine wichtige Ressource, die bei Bedarf genutzt werden sollte – nein, genutzt werden muss!
Interim Management: Handel im Bereich E-Commerce
Online-Shopping, das heißt für den Konsumenten Preistransparenz, große Auswahl, wenig Aufwand. Unternehmen profitieren durch neue Absatzchancen und geringere Kosten, da für einen Online-Shop deutlich weniger Personal benötigt wird. Warum gehen viele Unternehmen nach all den Jahren immer noch nicht diesen Weg? Hindernis ist oft nicht der Wille, sondern fehlende Erfahrung im Umgang mit derartigen Projekten. Interim Management im Handel einzusetzen heißt, sich dieses digitale Know-how in Form eines erfahrenen Interim Managers an Bord zu holen. Könnte auch Ihr Unternehmen den Schritt in die digitale Welt wagen?
Interim Management im Handel bei Internationalisierungsprojekten
Natürlich ist E-Commerce nicht der einzige wichtige Sektor: Wachstumschancen bietet auch, ganz klassisch, die Erschließung von Märkten im Ausland. Interim Management im Handel und Konsumgüterbereich eignet sich gut, um genau solche Internationalisierungsprojekte effizient auf den Weg zu bringen und umzusetzen. Denn erfahrene Interim Manager können ihr Netzwerk nutzen, um Beziehungen zu Distributoren aufzubauen und die Filialorganisation vor Ort zu unterstützen. Oft braucht es nur einen kleinen Anstoß, um einen großen Schritt zu tun, deshalb: Keine Angst vor dem Schritt ins Ausland!
Interim Management im Handel: Neuausrichtung der Vermarktung
Ein besonders heikles Thema ist die Neuausrichtung des Marktauftritts. Wie kann eine Änderung stattfinden, der Markenkern aber bewahrt werden? Interim Management im Handel ermöglicht hier eine neutrale Analyse durch einen erfahrenen Außenstehenden. Auch bei der Umsetzung ist es von Vorteil, einen neutralen Interim Manager mit dieser Aufgabe zu betrauen – schließlich geht es um eine Neuausrichtung, da ist die Vertrautheit mit bisherigen Strukturen eher hinderlich.
Interim Management im Handel – Bridge imp vermittelt
Interim Management im Handel und Konsumgütermarkt hat viele Facetten. Entsprechend facettenreich müssen Interim Manager sein, die in diesem Umfeld tätig sind. Interim Manager von Bridge imp zeichnen sich durch jahrelange Berufs- und Projekterfahrung aus. Wenn auch Sie ein Projekt haben, das Sie in erfahrene Hände geben möchten, zögern Sie nicht – unsere Interim Manager sind kurzfristig verfügbar. Treten Sie jetzt in Kontakt!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben