"Ich weiß, dass
ich nicht(s) weiß" ist ein Zitat, das dem griechischen Philosophen
Sokrates zugeschrieben wird. Es könnte aber genauso gut von einem Leiter
Finanzen stammen, angesichts der Gesetzes- und Regelungsflut in seinem
Fachbereich.
Vor allem Rechnungslegung, Controlling und Revision sind zunehmend
regulatorischen Anforderungen ausgesetzt. Neben nationalen Richtlinien und
Steuergesetzen gibt es zahllose internationale (EU und weltweite) Richtlinien
zu beachten.
Kein Wunder - und vor allem auch keine Schande - wenn selbst "alte
Hasen" im Falle eines Falles nach bedarfsgebundener, hochspezialisierter
Unterstützung zu suchen.
Die Einsatzgebiete für externe Unterstützung sind vielfältig, die Projekte
treten häufig überraschend und zeitlich begrenzt auf:
-
Firmenübernahmen / Fusionen
-
Aufbau von Niederlassungen / Geschäftszweigen
-
lokale / globale Umstrukturierungen
-
Audits
-
Vertretungen (Krankheit, Elternzeit, Mutterschaft)
In solchen Fällen ähnelt der externe Experte oft einem Lotsen, der Schiff, Fracht
und Besatzung sicher durch Untiefen und schwierigen Gewässer führt und nach
erfolgreichem Einsatz wieder von Bord geht.
Nun ist es aber nicht so, dass für den Interim Manager gilt, immer die gleiche
Klippe zu umschiffen. Für ihn bieten sich in den Einsätzen immer wieder neue
Herausforderungen, die Chance zu wachsen und den eigenen Erfahrungsschatz - im
Sinne von Sokrates - zu erweitern. Und das ohne die klassische langfristige
Bindung an ein Unternehmen.
Vorteile auf beiden Seiten. Vielleicht ist das der Grund, warum das Modell
Interim Management so hohe Akzeptanz findet.
Bridge imp schlägt die Brücke zwischen dem Interim Manager und der Vakanz beim
Kunden. Sprechen Sie uns an, wenn Sie schnelle aktive Unterstützung im Bereich
Finanz- und Rechnungswesen oder als Manager eine neue Herausforderung für Ihre
Fähigkeiten suchen.
Einen Kommentar schreiben