Interim Management – Ressourcen sparen für Prozessoptimierung
, von _Karin Olliges (Bridge imp)

Prozessoptimierung beginnt mit Brainstorming und endet – bei erfolgreicher Durchführung – mit einer kontinuierlichen Verbesserung der gegebenen Prozesse, ohne dass dabei deren Ablauf unterbrochen wird. Gerade durch den steigenden Wettbewerbsdruck in vielen Branchen ist Prozessdenken und Optimierung eine der Grundlagen moderner Betriebsführung geworden. Auch wird es für Firmen immer wichtiger, externe Bedarfssituationen vorauszusagen, um schnell und flexibel darauf zu reagieren.
Einen externen Manager einsetzen
Aufgrund der Komplexität dieses Themas greifen Unternehmen zunehmend auf einen externen Pool erfahrener Experten in diesem Bereich zurück – das Stichwort hier ist “Interim Management“. Prozessoptimierung ist nur eine der Aufgabenfelder, die ein Manager auf Zeit in einer Firma übernehmen kann. Ein Interim Manager hat einen objektiven Blick und kann durch seine zahlreichen Erfahrungen helfen, die Prozessabläufe im Unternehmen aufzuzeigen und mittels Prozessmodellierung zu klassifizieren und zu bewerten. Im Rahmen einer betrieblichen Analyse der Ressourcen und Zielgrößen werden dann die Schlüsselkompetenzen festgestellt und kategorisiert, denn, wenn man weiß, wie das Unternehmen Wert schafft, kann dieses Wissen angewendet und mittels IT-Integration verbessert werden. Heutzutage gibt es zahlreiche Softwarepakete, die Hilfestellung leisten, doch bei deren Auswahl ist auf eine Passung mit den betrieblichen Bedingungen zu achten. Ein Interim Manager für Prozessoptimierung kann bei deren Auswahl helfen. Auch wird bei einer umfassenden Analyse festgestellt, welche Unternehmensteile vielleicht ausgesourct werden könnten, um die Wertschöpfung zu maximieren.
Bridge imp als erfolgreicher Vermittler
Bridge imp hat sich auf die Vermittlung von Interim Managern in mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Seit 2009 konnte das Team zahlreiche Mandate erfolgreich abschließen und viele Referenzen sammeln. Dieser Wissensvorsprung ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Ihre Anfrage. Aufgrund des gut selektierten und ausgedehnten Netzwerkes ist es Bridge imp möglich, einen passgenauen Interim Manager für Ihren Bedarf zu finden – auch im Bereich Interim Management Prozessoptimierung! Sie haben noch Fragen oder möchten weitere Informationen zu Bridge imp? Rufen Sie uns gerne jederzeit an unter +49 89 32 49 22-0 oder schreiben eine E-Mail info@bridge-imp.com!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben