Neopost ist ein führender
Komplettanbieter für die Postbearbeitung und kann in diesem Bereich auf ein
mehr als 60-jähriges Know-how verweisen. Mit Dienstleistungen rund um die
Planung und Ausstattung von Poststellen sowie modernen, individuellen
Automationslösungen zum Frankieren, Kuvertieren und Postöffnen bietet das
Unternehmen seinen über 50.000 Kunden in Deutschland und Österreich flächendeckend
eine durchgängige Produktpalette sowie ein umfassendes Serviceangebot für einen
schnellen Informationsfluss.
Um der Rolle des
führenden Anbieters von Postbearbeitungssystemen gerecht werden zu können,
genießt das Thema Innovation bei Neopost einen hohen Stellenwert. Ziel ist es,
auf Marktveränderungen flexibel reagieren zu können und weitere Geschäftsfelder
außerhalb des Kerngeschäfts zu entwickeln. Zu diesem Zweck rief der
Unternehmensbereich für Logistiklösungen einen Innovationszirkel ins Leben. Entwickelt
werden sollte neben den bereits bestehenden Produkten für die klassische
Postbearbeitung ein Versandportal, um den Neopost Kunden den Versand von
Paketen, Sperrgut und Paletten zu ermöglichen. Ziel ist es, dass der Kunde auf
einem Onlineportal Preise verschiedener Anbieter vergleichen, zwischen diversen
Produkten wählen und sich so eine individualisierte Lösung für jegliche Art von
Waren oder Mustersendung zusammenstellen kann.
Aufgrund von mangelnden
internen Ressourcen beauftragte Neopost Bridge imp mit der Suche nach einem
Interim Manager, der den Business Case für die neue Lösung entwickeln sollte.
Mit Tilmann Laurence Gabriel wurde die passgenaue Führungskraft für diese sehr
anspruchsvolle Aufgabe gefunden.
Herr Gabriel konnte den
Business Case tatsächlich so deutlich und überzeugend darstellen, dass die
Konzernführung grünes Licht für die neue Lösung gegeben hat. Das ausführliche Interview
mit dem Kunden lesen Sie in der neu erstellten Case
Study.
Haben
auch Sie Bedarf an einem Interim Management für Innovationsmanagement? Sicher
finden wir auch für Sie die passende Führungspersönlichkeit.
Einen Kommentar schreiben