Interim Management und Innovationsmanagement
, von Chris Böttcher (Senior Berater Bridge imp)

Ich kann es nicht ausstehen Texte, Blogs oder Präsentationen zu verfassen!
Dennoch, ist es nun wieder an der Zeit und wie immer bin ich viel zu spät dran! Außerdem habe ich nicht die geringste Idee über welches interessante Thema ich schreiben soll. Mir ist vollkommen klar, dass es einen Bezug zum Thema Interim Management oder Innovationsmanagement, oder, oder, geben sollte.
Nachdem ich mit dem Schreiben von Internetblogs so meine Probleme habe, stelle ich mir die Frage: Warum eigentlich? Blogs sind doch mittlerweile ein bewährtes Marketingtool und ein probates Mittel die Bekanntheit eines Unternehmens zu steigern. Und welches Unternehmen strebt nicht danach, in den diversen Suchmaschinen an erster Position der Trefferliste zu stehen. Hierfür ist es aber nun mal nötig, die Suchmaschinen zu füttern. Und am einfachsten geht das nun einmal mit Blogs und Postings in Social Media Netzwerken.
Andererseits denke ich, was nutzt das alles, wenn plötzlich mal der Strom ausfällt? Letzten Donnerstag wurde zumindest großen Teilen von München die Abhängigkeit von Elektrizität auf erschreckende Art und Weise vor Augen geführt: Kein Licht, kein Telefon, kein Internet und somit auch keine Blogs über Interim Management, Innovationsmanagement oder welches Thema auch immer.
Seltsam erst beim Schreiben dieser Zeilen wird mir bewusst, wie abhängig ich selbst mittlerweile nicht nur von Energie sondern auch vom World Wide Web bin! Das wirft die Frage der Fragen auf: Wieso eigentlich? Ich erinnere mich noch an die "Prä-Internetzeit" und ich erinnere mich nicht daran, das Netz vermisst zu haben! Logisch, ich kannte dieses Medium nicht, also konnte ich es auch nicht vermissen. Und heutzutage ohne? Geht gar nicht! Tja, warum geht es nicht ohne? Weil es einfach praktisch ist, ständig und überall Zugriff auf das gesammelte Wissen der Menschheit zu haben. Aber das Internet ist noch mehr: Es ist ein Motor für Innovationen. Je länger ich darüber nachdenke, komme ich zu der Erkenntnis: Blogs, Foren, Social Media Netzwerke usw. bilden die Schmiere, die diesen Motor antreibt. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat auch Interim Management einen großen Beitrag zur Innovationskraft des Internets beigetragen.
Vielleicht haben auch Sie eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie diese umsetzen sollen. Wenn Sie also Unterstützung im Bereich Innovationsmanagement durch Interim Management benötigen, sprechen Sie uns gerne an!
Abschließend gelobe ich Besserung, was meine Einstellung gegenüber dem Schreiben von Internet Blogs angeht.
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben