Interim Manager im IT-Bereich
, von Stefanie Probst (Bridge imp)

Das Thema Interim Management im IT-Bereich erfreut sich einer zunehmenden Relevanz in vielen Unternehmen, da der Bedarf an internen IT-Experten oft nicht ausreichend gedeckt werden kann. Für Interim Manager im IT-Bereich sind hochqualifizierte und erfahrene Experten gefragt, die sich in einem Umfeld, das von stetiger Innovation und immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen gekennzeichnet ist, sicher bewegen können. Darüber hinaus sind kommunikative Fähigkeiten, ein gewisses Maß an natürlicher Autorität sowie ausgeprägtes strategisches Denken wichtige Erfolgsparameter.
Chancen durch den Einsatz eines Interim Managers im IT-Bereich
Was muss der ideale Interim Manager IT mitbringen? Wir haben für Sie die wichtigsten Eigenschaften zusammengefasst:
- Schnelle Einsatzfähigkeit: Durch den Einsatz eines Interim Managers IT kann schnell reagiert und gehandelt werden, denn externe Experten können die Unternehmensleitung und Führungskräfte bei dringenden Projekten oder Vakanzen im IT-Bereich entlasten. Der Einsatz beschränkt sich auf ein klar abgestecktes Aufgabengebiet innerhalb einer festgelegten Zeit (in der Regel drei bis zwölf Monate). Der Interim Manager kann aber Ihr Unternehmen auch über einen längeren Zeitraum hinweg als Berater begleiten.
- Know-how und Branchenexpertise: Ein Interim Manager im IT-Bereich bringt neben der zusätzlichen Managementkapazität auch neues, externes Wissen und Methoden in Ihr Unternehmen und kann so Ihre gesamte IT-Abteilung neu strukturieren und Arbeitsabläufe optimieren. So können Sie auch nach dessen Einsatz sicher sein, dass Sie von den neuen Strukturen langfristig profitieren.
- Operative Verantwortung: Interim Manager tragen operative Verantwortung, indem sie das Tagesgeschäft in Ihrem IT-Bereich schon von der ersten Minute an übernehmen. Ein genereller Vorteil eines Interim Managers ist es, dass er als externer Berater eine gestärkte Position im Unternehmen einnimmt, denn er ist freier in dem, was er sagen kann. Dies ist bei unbequemen Entscheidungen, wie Rationalisierungsmaßnahmen, wie sie im IT-Bereich häufig vorkommen, unter Umständen sehr hilfreich.
- Objektivität: Ein weiterer, wesentlicher Vorteil eines Interim Mangers im IT-Bereich ist die unbefangene Beurteilung von schwierigen Situationen im Unternehmen. Objektivität und Neutralität stehen bei den Experten auf Zeit an oberster Stelle. Dabei streben Interim Manager die Umsetzung und Durchsetzung der gesteckten Ziele an, ohne Rücksicht auf interne Beziehungsgeflechte nehmen zu müssen.
- Kalkulierbare Kosten: Die für das Unternehmen benötigten IT-Skills werden für den Einzelfall und bedarfsgerecht eingekauft und durch die zeitliche Begrenzung des Interim Einsatzes wird das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis erreicht. Keine andere Beratertätigkeit kann so gut kalkuliert werden wie die des Interim Managers.
Fazit
Ein Interim Manager im IT-Bereich muss auf jede Situation vorbereitet sein – unabhängig davon, wie schwierig sie auch scheinen mag. Scheinbar ausweglose Situationen werden dank Branchenexpertise, Erfahrung und Kompetenz zielgerichtet gelöst.
Sie würden gerne mehr zum Thema Interim Manager im IT Bereich oder Interim Management im Allgemeinen erfahren? Dann schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail info@bridge-imp.com oder rufen Sie an +49 89 32 49 22-0!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben