Interim Manager&Logistik: KMU-Coach für Logistikunternehmen Tralo GmbH
, von _Karin Olliges (Bridge imp)

Das Familienunternehmen Transport und Logistik Tralo wurde 1997 als mittelständisches Speditions- und Logistikunternehmen gegründet und hat sich im Laufe der Jahre von einem reinen Transportunternehmen zu einem modernen Logistikdienstleister mit europaweitem Aktionsradius entwickelt. Die heutigen Kernaufgaben der Firma liegen vor allem in Logistik-Outsourcing sowie im Güternah-, Stückgut- und Fernverkehr.
Seit seiner Gründung entwickelte sich das Unternehmen dynamisch. Das Wachstum führte jedoch zu verwaschenen Strukturen und in Folge zu unklaren Verantwortlichkeiten. Darüber hinaus hatte Tralo eine große Investition in betriebsnotwendige Immobilien getätigt, welche in den Folgejahren einen hohen Kapitaldienst notwendig machte. Die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise verstärkten die latent angespannte Situation. Mit zunehmender Komplexität und unter dem wirtschaftlichen Druck war eine Delegierung von Aufgaben und Entscheidungen seitens des Unternehmensgründers, der das Unternehmen aufbaute und erfolgreich machte, nicht mehr in dem notwendigen Umfang möglich. Darüber hinaus blockierte die starke Fokussierung auf das Tagesgeschäft
weitreichende strategische Überlegungen sowie notwendige Anpassungen bei Struktur und Ausrichtung.
Es war der Vorschlag der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH, einer der Geldgeber der Tralo GmbH, einen Interim Manager mit Logistik-Erfahrung an Bord zu holen, dessen Aufgabe es war, ein koordiniertes und auf das Gesamtunternehmen ausgelegtes Controlling zu implementieren, leistungswirtschaftliche Maßnahmen in der Unternehmensführung zu kommunizieren und umzusetzen sowie die Voraussetzungen für einen schnellen und nachhaltigen Veränderungsprozess zu schaffen und zu diesen zu begleiten. Auch bei der Nachfolgeregelung sollte er unterstützen. Aufgrund seiner Führungsqualitäten, seiner Erfahrung und seines Branchen-Know-hows fand Bridge imp
in Nikolaus Raben die ideale Managerpersönlichkeit für diese Aufgabe.
Dieser machte es sich zum Ziel, Tralo auf die ursprüngliche Erfolgsspur zurück zu führen und damit das unternehmerische Lebenswerk für die nachfolgenden Generationen zu sichern. Dafür galt es, alle Akteure in ihrem Handeln zu bestärken sowie den Erkenntnisprozess und die Veränderungsbereitschaft bei allen Mitarbeitern zu fördern.
Das ausführliche Interview mit dem Interim Manager und dem Kunden lesen Sie in der neu erstellten Case Study.
Haben auch Sie Bedarf an einem Interim Manager im Logistik-Bereich? Sicher finden wir auch für Sie die genau passende Führungspersönlichkeit! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – per E-Mail yg@bridge-imp.com oder per Telefon +49 171 52 06 28 8.
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Bob |
danke für die info