Interim Manager Pharma – Effizienz um jeden Preis?
, von Katrin Höhne (Bridge imp)

Besonders in der chemischen und pharmazeutischen Industrie beeinflussen die Produktionsanlagen den Erfolg maßgeblich. Ist der Entwicklungs- und Zulassungsprozess für die Produkte durchlaufen, geht es an die Produktion – und hier werden die Effizienzpotentiale nur selten voll ausgeschöpft! Wie können diese Potentiale also gehoben werden? Kann die Thematik "Interim Manager Pharma" hier eine Lösung liefern?
Interim Manager Pharma – Produktionseffizienz schnell und einfach erhöhen?
Unternehmen am deutschen Pharma-Markt machen vor allem die hohen Produktionskosten am heimischen Standort und der steigende Wettbewerb aus den Wachstumsmärkten zu schaffen. Neben dem Zwang zur Effizienzsteigerung entwickelt sich daraus auch ein zunehmender Verlagerungs- und Konzentrationsprozess in der Branche.
Einige Produktionseffizienz-Baustellen, die relativ „einfach“ behoben werden können, sind unter anderem
- Unzureichende Instandhaltung: In vielen Betrieben stehen die Anlagen zu häufig still und die Unternehmen verschwenden damit Milliarden. Eine Analyse der Prozesse, Strukturen und Kennzahlen der Instandhaltung kann helfen, Verbesserungspotentiale aufzudecken.
- Geringe Standardisierung: Insbesondere die oftmals „maßgeschneiderten“ und somit wenig standardisierten Prozesse und Maschinen stellen ein Problem dar. Durch eine teilweise Standardisierung kann zum Beispiel die Kommunikation sowie die Schnittstellenanbindung an weiterführende Prozesse verbessert werden.
- Anlagenverfügbarkeit: Durch die Einführung eines professionellen Produktions- und Projektmanagements kann mit einem geringeren Ressourcenaufwand erreicht werden, dass die Anlagenverfügbarkeit erhöht wird.
Interim Manager Pharma – den richtigen Manager finden
Ob es nun darum geht, den Instandhaltungsprozess zu verbessern oder andere Herausforderungen der Pharmaindustrie zu bewältigen: Ein Interim Manager bietet viele Vorteile. Zur Grundausrüstung eines guten Interim Managers im Bereich Pharma gehören unter anderem eine ethische Arbeitsweise, die Einhaltung der Anti-Korruptionsbestimmungen sowie des jeweiligen Arzneimittelgesetztes. Im Bereich „Interim Manager Pharma“ haben wir von Bridge imp bereits zahlreiche Erfahrungen gesammelt, die Ihnen hier zugutekommen. Seit Jahren vermitteln wir erfahrene Interim Manager an vor allem mittelständische Unternehmen. Gerne stellen wir Ihnen unsere Referenzen und Case Studies vor, schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail info@bridge-imp.com oder rufen Sie an +49 89 32 49 22-0!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben