Interim Manager und Start-ups: Win-win für alle Beteiligten
, von Alexandra Petrovic (Senior Beraterin Bridge imp)
Die Welt der Start-ups ist dynamisch und turbulent. Enthusiastische Gründer mit großen Visionen starten generell mit kleinen Teams, die sich irgendwann vergrößern müssen. Häufig sind dies so genannte Young Professionals.
An Verstärkung auf Managementebene bzw. Manager auf Zeit denkt in dieser Zeit natürlich niemand. Trotzdem beginnen hier erste Schwierigkeiten. Denn aus einem kleinen Gründerteam erwächst so etwas wie ein Unternehmen, mit der Herausbildung einer Kultur, aber auch den Herausforderungen des operativen Geschäfts.
Viele Gründer besitzen eine sehr gute Ausbildung sowie viel Wissen um Managementtheorien. Dennoch: Im fordernden und temporeichen Alltag eines Gründers geht vieles unter; auch Finanzierungsrunden und Investorengespräch fressen sehr viel Zeit. Kurzum, häufig klaffen hier Anspruch und Realität weit auseinander.
Ein unvoreingenommener, objektiver Blick von außen, eine Führungskraft, die mit Erfahrung und ruhiger, aber durchsetzungsstarker Art agiert, kann in in einer derart komplexen Phase nicht schaden. Im Gegenteil: Gerade Investoren wissen mittlerweile um diese Klippen und Hürden der Professionalisierung und machen vom Einsatz von Interim Managern bei Start-ups Gebrauch.
Denn genau hier kommt der Vorteil zum Tragen, den Interim Manager bieten: Sie sind schnell verfügbar und mit ihrer Expertise können sie rasch und effektiv ordnend in das Geschehen eingreifen. Sie transferieren ihre Erfahrung und „impfen“ ihre neue Umgebung damit, so dass alle Seiten davon profitieren - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Diesen Wissenstransfer und die Produktivität des Blicks von außen, den Interim Manager mitbringen, kann man nicht hoch genug einschätzen. Als Coach, Mentor wie auch Spielertrainer führen sie junge Firmen und auch ihre Gründer nach vorne, entwickeln sie, um sie dann auch wieder in einem gewissermaßen gereiften, „erwachsenem“ Stadium zu verlassen ... oder auch um länger zu bleiben.
Bridge imp hat viele junge Gründer und Unternehmen in solchen Wachstumsphasen erfolgreich unterstützt. Brauchen auch Sie einen Interim Manager für ein Start-up Vorhaben? Informieren Sie sich auf unserer Homepage über Einsatzbereiche und Case Studies und kontaktieren Sie uns – gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Sie können uns jederzeit eine E-Mail schreiben info@bridge-imp.com oder anrufen +49 89 32 49 22-0!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Udo Stähler |
Frau Petrovic schreibt: "Gerade Investoren wissen mittlerweile um diese Klippen und Hürden der Professionalisierung und machen vom Einsatz von Interim Managern bei Start-ups Gebrauch." Mehr noch. Private Equity meets Interim Management. So ein Vortrag einer Beteiligungsgesellschaft vor 4 Wochen.