Neue Case Study: Interim Projektleiter bei der TÜV SÜD
, von _Karin Olliges (Bridge imp)

Die TÜV SÜD AG ist ein weltweit tätiges, zukunftsorientiertes technisches Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. An mehr als 800 Standorten in mehr als 50 Ländern auf fünf Kontinenten arbeiten fast 20.000 Mitarbeiter für die Sicherheit und den wirtschaftlichen Mehrwert der Kunden. TÜV SÜD arbeitet für private Kunden ebenso wie für Industrie, Handel oder Behörden und optimiert Technik, Systeme sowie Know-how und hat dabei die gesamte Wertschöpfungskette im Blick.
Die ambitionierte Umsatz- und Ergebnisplanung des TÜV SÜD, die zum Teil über Unternehmenskäufe am Markt realisiert werden soll, stellt für die Mitarbeiter eine enorme Herausforderung sowohl in der künftigen Quantität der Geschäftsvorfälle, als auch in der Komplexität insgesamt dar. Da das Unternehmen das Wachstum mit unterproportionalem Personal- und Kostenanstieg bewältigen wollte, galt es, in die Infrastruktur und Prozess-Optimierung zu investieren. In Zukunft sollte daher sowohl im Finanz- und Rechnungswesen als auch im Einkauf das deutlich steigende Geschäftsvolumen über eine Shared Service Organisation (SSO) abgewickelt werden, welche für Deutschland in Form einer rechtlich selbstständigen Gesellschaft, der „TÜV SÜD Administrations Services GmbH“ (kurz TSG) abgebildet ist.
Für deren Aufbau und Umsetzung suchte das Unternehmen Unterstützung durch einen externen Manager, der in der Lage war, das notwendige Wissen zu transferieren, die betroffenen Mitarbeiter zu motivieren und über die notwenigen konzeptionellen Fähigkeiten sowie das erforderliche Prozess-Know-how verfügte, um damit die Umsetzung durchzuführen. Mit dem Interim Manager Reiner Barbeln konnte Bridge imp die passende Führungspersönlichkeit für diese Herausforderung präsentieren. Pünktlich zum anvisierten Termin ist es gelungen, die neue Shared Service Organisation mit all ihren Facetten – neue Infrastruktur, neue Büros, etc. – zum Laufen zu bringen.
„An Herrn Barbeln gefielen mit insbesondere seine positive Grundhaltung und die optimistische Herangehensweise an die an ihn gestellten Aufgaben sowie seine zupackende und offene Art. Die Chemie zwischen ihm und mir stimmte von Anfang an,“ kommentiert Christoph Schipper, Head of Global SSO und Geschäftsführer der TÜV SÜD Administration Services GmbH die Zusammenarbeit.
Das ausführliche Interview mit dem Kunden und dem Interim Manager lesen Sie in der neu erstellten Case Study.
Haben auch Sie einen Bedarf an einer externen Führungskraft? Sicher finden wir für Sie den passenden Interim Manager!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Ingrid Langer |
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Mit besten Grüßen,
Ingrid Langer