IT-Risikomanagement – lohnt der Aufwand?
, von Cathleen Kehr (Bridge imp)
Durch den technologischen Wandel ergeben sich für Unternehmen zahlreiche Chancen, aber auch Risiken. So werden beispielsweise die Sicherheitsbedrohungen immer komplexer. Um diesen Bedrohungen begegnen zu können, benötigen Unternehmen jederzeit eine passende Abwehrstrategie. In diesem Kontext sind Cybersecurity sowie ein effektives IT-Risikomanagement zu entscheidenden Faktoren für den Unternehmenserfolg geworden. Verfolgt man aber die Medien, ist festzustellen, dass die Zahl von externen Bedrohungen trotzdem steigt. Woran scheitert also das IT-Risikomanagement?
IT-Risikomanagement: Welche Hürden gibt es?
- Zu wenig Budget: Gerade in KMUs reicht das Budget oft nicht aus, um ein erfolgreiches IT-Risikomanagement zu betreiben. Wenn das Thema Informationsschutz aber eine hohe Relevanz für das Unternehmen hat, besteht hier definitiv Handlungsbedarf.
- Volatile Märkte: Eine schnelle technologische Entwicklung und sich ständig ändernde Marktsituationen sowie eine komplexe IT-Landschaft stellen oft massive Schwierigkeiten für das IT-Risikomanagement dar.
- Prozessschwachstellen: Die Komplexität von Programmen steigt meist schneller, als Unternehmen reagieren können. Wenn dann noch Lücken im Projekt- und/oder Portfoliomanagement bestehen, ist es nicht selten, dass geplante IT-Vorhaben nicht die vorgegebenen Rahmenbedingungen, z.B. hinsichtlich Zeit und Budget, erfüllen.
- Interne Risikofaktoren: Auch von innen können Daten nach außen dringen. Insbesondere, wenn es keine klaren Richtlinien zum Thema Cybersecurity gibt, stellen Mitarbeiter ebenfalls eine mögliche Gefahrenquelle dar.
Trotz der zahlreichen Hürden ist IT-Risikomanagement aber ein Muss in allen Unternehmen! In einer Studie des Sicherheitsunternehmens Blue Coat konnte sogar festgestellt werden, dass diejenigen Unternehmen am erfolgreichsten sind, die IT-Risiken am effektivsten analysieren und beheben.
IT Risikomanagement mit einem Interim Manager angehen
Wir von Bridge imp vermitteln Interim Manager an vorrangig mittelständische Unternehmen. Im IT-Umfeld haben wir uns auch auf das Risikomanagement spezialisiert und kennen daher die besonderen Herausforderungen des Mittelstands. Dadurch können wir Ihnen helfen, ein IT-Risikomanagement einzuführen, das Ihren Anforderungen entspricht. Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail info@bridge-imp.com oder rufen Sie an +49 89 32 49 22-0!
+49 89 32 49 22–0