Es beginnt wie die klassische Erfolgsgeschichte. Ein deutsches Familienunternehmen entwickelt sich über 3 Generationen zum Hidden Champion, dessen Produkte weltweit zum Einsatz kommen. Dann der Schock: Aufgrund einer Krankheit muss der alleinige Geschäftsführer vorzeitig das Unternehmen an seine Kinder übergeben. Diese sind branchenfremd und ohne Managementerfahrung. Die Folge: Der Betrieb läuft weiter, die Entwicklung des Unternehmens stagniert jedoch. Schließlich gerät die Firma in Schieflage.
Durch den Einsatz des Interim Managers Volker Mackert als Geschäftsführer bei Dietl Feinmechanik wurde der Erhalt des Familienbetriebs gesichert und das Unternehmen fit für die Zukunft gemacht. In unserem Interview spricht Mackert über die Herausforderung, ein über mehr als 100 Jahre gewachsenes Familienunternehmen als externe Führungskraft zurück in die Erfolgsspur zu bringen. Der gelernte Feinmechaniker bringt 35 Jahre Berufserfahrung im produzierenden Mittelstand mit, davon 15 in Leitungsfunktionen wie CFO oder CRO.
Einen Kommentar schreiben