Logistikmanager - Mehr als Feuerwehr in Nadelstreifen
, von Veit Müller (Interim Manager)
Logistikmanager auf Zeit helfen nicht nur in Krisensituationen. Sie blicken vor allem aus einer neutralen Perspektive auf die Strukturen im Unternehmen. Das Ziel ist klar – die Abläufe sollen möglichst lange den Anforderungen des Marktes gerecht werden.
Problemfelder, vor die Logistikmanager gestellt werden
Doch wie lässt sich dies vereinen bei einer zunehmenden Globalisierung der Märkte, einer signifikanten Verlagerung wertschöpfender Prozesse in Niedriglohnländer und einem immer schnelllebigen Markt durch immer kürzere Produktlebenszyklen und nicht zuletzt durch anhaltende Booms wie z.B. dem E-Commerce. Strategien wie Preisoptimierung, Cost Cutting oder Supply Chain Management sind sicherlich wichtig, reichen aber nicht mehr aus, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Logistikmanager beziehen die gesamte Wertschöpfungskette ein
Die Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette gewinnt daher immer mehr an Bedeutung! Eine Entwicklung, bei der Unternehmen dazu neigen, die eigene Problemlösungskompetenz zu unterschätzen. Das beginnt meist schon damit, dass in vielen Unternehmen keine klaren Strukturen erkennbar sind und es zunächst gilt, diese aufzubauen, um dann im Weiteren über Veränderungs- und Optimierungsprozesse nachzudenken. In kurzer Zeit verschafft sich der Interim Logistikmanager einen Überblick über die gesamten Unternehmensprozesse entlang der Wertschöpfungskette und deckt entsprechende Optimierungspotenziale auf.
Interim Logistikmanager decken Optimierungspotentiale auf und setzen diese um
Als Logistikmanager auf Zeit bereitet der zeitlich befristet eingesetzte Spezialist nicht nur wie ein Unternehmensberater die Entscheidungen vor, sondern setzt diese auch selbständig um – und zwar solange, bis die Prozesse stabil laufen.
Aufgrund der Objektivität erweisen sich Interim Logistikmanager als weniger betriebsblind und ermöglichen einen unabhängigen Blickwinkel auf das Unternehmen. Wie viele Dinge geschehen in einem Unternehmen, nur weil sie immer schon so ausgeführt wurden!? ... Und das Fatale ist, niemand nimmt das mehr bewusst wahr oder hinterfragt, was er tut. Experten auf Zeit hingegen zeigen jene Optimierungspotenziale auf, welche schwer für interne Führungskräfte im Tagesgeschäft zu lokalisieren sind. Dabei beziehen Interim Manager alle Beteiligten eines Unternehmens aktiv in den Veränderungsprozess mit ein und bilden somit eine Brücke zwischen den operativen Funktionen und den Managementaufgaben eines Unternehmens.
Finden Sie für Ihr Unternehmen den passenden Logistikmanager auf Zeit
Sie suchen einen passenden Interim Logistikmanager? Bridge imp unterstützt Sie bei der Vermittlung erfahrener, zeitnah einsetzbarer Manager auf Zeit. Greifen Sie auf unser umfangreiches Netzwerk, das ausschließlich aus Experten mit langjährigen Berufserfahrungen besteht, zurück und finden Sie den richtigen Logistikmanager für Ihr Unternehmen.
Offene Fragen zu dem Thema „Logistikmanager auf Zeit“? Gerne informieren wir Sie im Detail. Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer an +49 89 32 49 22-0 oder schicken Sie eine E-Mail an info@bridge-imp.com.