PMI: Schmerzen und die Gefahr von IT aus dem Mittelalter
, von Jens Quentin (Bridge imp)

Die Post Merger Integration (PMI) ist für Unternehmen eine Zeit der Veränderung, Unsicherheit und Neuorientierung, die zudem häufig mit Schmerzen verbunden ist. Eine harmonische Verschmelzung von ehemals zwei zu einem Unternehmen ist dementsprechend eine echte Herausforderung. Unser Interviewpartner spricht über die häufigsten Fehler innerhalb von PMI-Prozessen und erklärt, warum die Freiheit des Interim Managers einen entscheidenden Vorteil für Unternehmen bringt.
Das Motto von Michael Enste lautet: Alle an einem Strang – gemeinsam zum Erfolg. Letzteren hat der Interim Manager in seinen Mandaten vor allem dank seiner Kommunikationsstärke und interkulturellen Kompetenz erreicht. Enste hat verschiedene C-Level-Positionen im In- und Ausland bekleidet. Als ausgebildeter Wirtschaftsberater hat er Vertrieb und Verkauf von Grund auf gelernt. Seine Spezialität sind herausfordernde Aufgaben und Situationen in Industrieunternehmen.
Weitere Infos und Beiträge rund um das Thema PMI:
Post Merger Integration Manager für PMI bei Giesecke & Devrient
Interim Management bei Unternehmensveränderungen
Sie benötigen Unterstützung bei PMI-Prozessen innerhalb Ihres Unternehmens? Sie möchten sich grundsätzlich über das Thema Interim Management informieren? Kontaktieren Sie uns! Wir vermitteln Ihnen bei Bedarf aus unserem Netzwerk den passenden Interim Manager.