Private Equity & Interim Management – Rückblick auf mein erstes Jahr
, von Astrid Köhler (Bridge imp)

In den letzten Monaten konnte ich eine erfolgreiche Entwicklung in der Zusammenarbeit von Bridge imp und Private Equity Gesellschaften feststellen. Als Assistenz der Geschäftsführung beschäftige ich mich intensiv mit diesem Kundenkreis, suche die Kommunikation und das offene Gespräch zwischen Interim Managern einerseits und Private Equity und Beteiligungsgesellschaften auf der anderen Seite.
Das Rezept für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit diesem Kundenkreis sehe ich als „magisches Quadrat“: Die Summen stimmen, wenn im Vorfeld bestimmte Regeln beachtet werden.
Ein offenes und realistisches Miteinander sowie die fachliche und menschliche Qualität und Kompetenz, die der Interim Manager in das Unternehmen miteinbringt, sind nur ein Schlüssel zum Erfolg.
Der Einstieg einer Zusammenarbeit sollte eine Offenlegung der unternehmerischen Ausgangsituation beinhalten – realistisch und ungeschönt. Es geht übrigens nicht um das „Schönfärben“ des nachfragenden Unternehmens und auch nicht um die „rosarote Brille“, durch die eine aktuelle Situation im Unternehmen in ein anderes, verzerrtes, letztlich falsches Licht gerückt wird. Eine Ist-Analyse, die nichts unberücksichtigt lässt, eine Kommunikation, die alles aussprechen lässt, ein realistischer Blick in alle Richtungen, darauf kommt es an! Auf dieser Basis lässt sich ein klares Anforderungs- und Aufgabenprofil für den gesuchten Interim Manager erstellen, womit wir den idealen Kandidaten für Sie finden.
In der Zusammenarbeit mit Private Equity Gesellschaften wollen wir nicht nur als Vermittler von Interim Managern fungieren, sondern beratend für ein erfolgreiches Miteinander sorgen. Das können wir unter anderem dadurch sicherstellen, dass unsere erprobten Interim Manager durch ihre langjährige Erfahrung sofort aktiv in das Tagesgeschäft eines Unternehmens eingreifen.
Was sollten Sie als Private Equity Gesellschaft beachten, damit das Mandat zum Erfolg führt?
- Ernsthaftigkeit und Dringlichkeit der Anfrage sind gegeben
- Der Einsatzzeitpunkt (Start) ist klar definiert und wird eingehalten
- Die Ausgangssituation im Unternehmen wird vor einer Anfrage mehrfach überprüft: die unternehmerischen Fakten/Zahlen (Ist-Situation) liegen klar und ungeschönt auf dem Tisch
- Das Anforderungs- und Aufgabenprofil für den IM ist transparent
- Branchennähe des Kandidaten ist gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich
- Vertrauen darauf, den richtigen Kandidaten/Interim Manager platzieren zu können
- Entscheidungen werden nicht hinausgeschoben, sondern getroffen
- Ein Interim-Mandat schließt eine Festanstellung nach 6-12 Monaten nicht aus
Zwischen Anfrage und Auftragserteilung lagen bei Bridge imp im Jahr 2013 im Idealfall 3-6 Wochen.
Unter den obigen Voraussetzungen finden wir Ihren Idealkandidaten, einen projekterfahrenen Interim Manager, der zu Ihnen passt, zu Ihrem Unternehmen und zu den Menschen in Ihrem Unternehmen. Erste Kandidatenvorschläge erhalten Sie bereits nach 1-2 Tagen.
Wir suchen das intensive Gespräch mit unseren Kunden, zu denen namhafte Private Equity Gesellschaften auch außerhalb Deutschlands zählen.
Und: Ein Kennenlernen im Vorfeld optimiert die Zusammenarbeit im Bedarfsfalle!
Lesen sie hierzu auch unseren Expertentipp!
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Giesen |
...der Expertentipp ist wunderbar und auf den Punkt.
Viele Grüße
Gerd Giesen
Kommentar von Giesen |
Sehr geehrte Frau Köhler,
sehr interessanter Beitrag, vielen Dank. Freue mich darauf Sie am 12.3. kennenzulernen um Ansatzpunkte auch in diesem Bereich zu erarbeiten.
Viele Grüße aus Hamburg, auch an Frau Richter,
Gerd Giesen
MANAGEMENT STRATEGY PERFORMANCE
GERD GIESEN
Neuer Wall 50
D-20354 Hamburg
Eingang Bleichenbrücke Excellent Business Center
Tel +49 (0)40 822186-339
Fax+49 (0)40 822186-450
Mob+49 (0)173 4113294
E-Mail: office@msp-giesen.com
www.msp-giesen.com
VAT Identification No.: DE 273060678