Teamleiter Logistik – Best Practices in der Logistik
, von Redaktion
Der derzeitige Hype um die Industrie 4.0 geht auch an der Logistikbranche nicht vorbei. Insbesondere der Automatisierung logistischer Prozesse und der Robotik bekommt in diesem Zusammenhang viel Aufmerksamkeit. Deren rasante Entwicklung, zusammen mit einer zunehmenden Vernetzung aller Beteiligten in der Supply Chain, wirkt sich auch auf die Teamleiter in Logistik-Unternehmen aus. Diese tragen nicht nur die Verantwortung für ihre Teammitglieder, sondern stellen vor allem auch das Erreichen bestimmter Effizienzziele sicher. Für sie ist vor allem relevant, dass das operative Geschäft reibungslos verläuft.
Teamleiter Logistik und ihre Aufgabe bei der Planung von Logistiksystemen
Um erfolgreiches Projektmanagement betreiben zu können sowie die Weichen für eine kontinuierliche Optimierung und Effizienzsteigerung zu stellen, haben Teamleiter natürlich eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre Nähe zum Prozess ermöglicht es ihnen zum Beispiel, technische oder organisatorische Lösungsmöglichkeiten zu beurteilen.
Jedoch sind nicht in jedem Unternehmen die Verantwortungsbereiche klar abgegrenzt. Auch gibt es gerade im mittelständischen Umfeld oft nicht ausreichend Kapazitäten, gerade wenn es darum geht, Analysen für strategische Entscheidungen durchzuführen.
Interim Teamleiter Logistik
In diesen Fällen können externe Logistik-Experten behilflich sein, welche unter anderem mit dem Teamleiter Logistik zusammenarbeiten. Interim Manager können nicht nur bei der Ausarbeitung eines Strategiekonzeptes für ein Logistiksystem helfen, sondern dieses auch umsetzen. Wir von Bridge imp vermitteln seit Jahren erfolgreich Interim Manager an mittelständische Unternehmen. Sie würden gerne mehr zum Thema „Teamleiter Logistik“ oder Interim Management im Allgemeinen erfahren? Dann schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail an info@bridge-imp.com oder rufen Sie an +49 89 32 49 22-0!