Qualitätsmängel und Lieferrückstände sind die Todsünden für mittelständische Produktionsunternehmen - denn schlimmstenfalls verlieren sie das Vertrauen der Kunden und können den finanziellen Schaden nur schwer auffangen. Wie es unserem Kunden, einem Hersteller von Kunststoffbauteilen und -baugruppen, dennoch gelang, aus dem Tal der roten auf ein Plateau der schwarzen Zahlen zu kommen und das Vertrauen seiner Kunden zurückzugewinnen, verrät Interim Manager Rudolf Meidinger. Er war ein Jahr als Leiter Produktion und Montage bei einem Systemlieferanten für Bahntechnik im Einsatz und hat dort mit diesen 7 Hebeln die Fertigung wieder auf Kurs gebracht:
- Visualisierung und Transparenz in der Fertigungssteuerung
- Termintracking entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Standardisierung und Optimierung von Prozessen in der Fertigung & Logistik
- Bewältigung von Produktionspeaks durch Einführung neuer Schichtsysteme
- Tägliche Analyse, Identifizierung und umgehende Problembehebung im Team
- Konstruktiver Umgang mit Fehlern
- Weiterführung des Lean Managements in der Produktion
Einen Kommentar schreiben