Corona hat uns viele Einschränkungen aufgezwungen. Freiheiten hat die Krise uns geschaffen, indem sie die Digitalisierung forciert hat. Viele Unternehmen mussten Dinge zulassen, die vorher problematisch schienen. An dieser Stelle gern genannt: das hassgeliebte Homeoffice. Doch dabei wird es nicht bleiben.
Digitalisierung ist oben angekommen
Unternehmen müssen viel mehr ins Online-Business investieren. Unser Zeitalter fordert, dass mehr Online-Produkte, -Services und -Prozesse entwickelt werden. Früher belächelte man alles Digitale als Hobbyprojekt der Nerds im Keller, heute ist es Chefsache. Digitale Transformation muss von ganz oben mitgetragen werden.
Digitalisierungsprojekte betreffen große Teile des Unternehmens – Controlling, Finanzen, Marketing, Sales usw. Die IT-Abteilung macht Veränderungen möglich, indem sie die benötigten Tools zur Verfügung stellt – nicht mehr und nicht weniger. Rafael Baer, Experte für Digitalisierung im Vertrieb, sagt: „IT ist der 'Enabler' für Innovation, aber nicht der Schrittmacher.“
Einen Kommentar schreiben