Extrem hohe Wachstumsraten im Onlinehandel zeigen, dass sich Investitionen in den digitalen Vertriebsweg definitiv auszahlen. Hier geht es nicht nur um Umsatzsteigerung, sondern auch, um Marktanteile zu halten. Gleichzeitig stellt der Einstieg in den digitalen Handel viele Unternehmen vor neue Herausforderungen und Aufgaben – menschlich und fachlich.
Zum einen müssen die Mitarbeiter für digitale Veränderungen gewonnen und entwickelt werden. Zum anderen müssen die Verantwortlichen für E-Commerce die gesamte Wertschöpfungskette inklusive des Datenmanagements eines Unternehmens unter die Lupe nehmen und auf den Kunden ausrichten. Mit der einfachen Einführung einer im Frontend sympathisch erscheinenden Online-Handelsplattform ist es längst nicht getan. Die nachgelagerten Aufgaben wie Kundenservice, Rückabwicklung von Bestellungen usw. haben das eine oder andere Unternehmen schon teilweise an seine Grenzen gebracht.
Mit Unterstützung und Expertise von außen können Lösungen besonders kurzfristig entwickelt werden. Viele Unternehmen greifen deshalb auf Interim Manager für Online- und E-Commerce-Themen zurück. Bettina Vier - erfahrene Interim Managerin für E-Commerce - beschreibt, wie sie Unternehmen bei ihren Herausforderungen unterstützt:
Einen Kommentar schreiben