Einsatzzweck von Interim Management
Was ist aus Ihrer Sicht als Kunde der Mehrwert von Interim Management?
Der Mehrwert des Interim Managements ist auf der einen Seite die Erfahrung, von der man im Unternehmen profitiert. Ich hole da keinen Berufsanfänger ins Unternehmen. Es sind ein hoher Erfahrungsschatz und ein großes Lösungsvorschlagswesen vorhanden. Auf der anderen Seite kann ich damit kurzfristig die Kapazitäten in Situationen, wo es einfach notwendig ist, nach oben fahren und das für einen kurzen Zeitraum nutzen, um bestimmte Probleme zu lösen und bestimmte Probleme in die richtige Richtung zu bringen.
Gerade in schwierigen Situationen eines Unternehmens ist es sehr sinnvoll auf Interim Manager zurückzugreifen, weil sie die Probleme schnell anfassen können. Man hat häufig nicht die Zeit, sich das langsam zu erarbeiten und langsam dahinzukommen, sondern muss schnell reagieren und schnell die Probleme identifizieren und lösen können. Da helfen Interim Manager extrem gut.
Es sind auch nicht nur Aufgaben, die einen beliebter machen im Unternehmen. Das macht sich eben leichter mit einem Externen, der sagen kann: Das ist okay, ich weiß, dass ich nicht geliebt werde, aber ich gehe hinterher auch wieder, ich kann also auch unangenehme Aufgaben relativ zügig lösen.
Warum haben Sie sich für Bridge als Vermittler entschieden?
Es wird sehr viel Gehör und sehr viel Wert daraufgelegt, dass man klar definiert, was man genau sucht, um auch eine passende Person für die Position zu finden und diese auch zu besetzen. Da habe ich schon das Gefühl, dass nicht einfach nur die Stelle besetzt wird, sondern sie wird mit den fachlich geeigneten Personen besetzt, die man braucht.
Danke für das Gespräch!
Einen Kommentar schreiben