Die Aufgabe lautete: Aus diesem Mega-Trend ein Unternehmen aufzubauen, das sich den Kundenbedürfnissen nach Individualisierung, Schutz und Wertsteigerung annimmt. Die Möglichkeit, sein Auto mittels Folierung umzugestalten oder mit Werbebotschaften zu versehen, besteht bereits. Neu bei Carfrogger: Die Kunden sollen mit Hilfe des Carfrogger Configurators ihre Folierung selbst gestalten und sich in der Carfrogger-Community austauschen. Darüber hinaus können sie an ihren eigenen Designs verdienen, wenn andere diese für ihr Fahrzeug nutzen wollen. Gesucht wurde nun ein Management-Team, das in der Lage war, das neue Unternehmen aufzubauen und am Markt zu etablieren.
Mit den erfahrenen Interim Managern Anton von Rueden und Roman Kotlarzewski konnte Bridge imp die passenden Persönlichkeiten für die ambitionierte Herausforderung vermitteln. Beide verfügen sowohl über das Wissen als auch über die Erfahrung, die man für die Gründung und Etablierung eines Start-ups braucht.
Profil unseres Interim Managers Anton von Rueden:
- Experte im Bereich E-Commerce und Operations
- Spezialisiert auf Operations-, Prozess- und Performanceoptimierung in stark wachsenden Unternehmen
- Engagiert sich als Investor, Interim Executive und Personal Coach
Profil unseres Interim Managers Roman Kotlarzewski:
- Experte im Bereich Finance und Controlling
- Fachliche Schwerpunkte sind die Implementierung von Controlling-Strukturen und Insourcing Buchhaltung
- Verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung