Das traditionsreiche und börsennotierte Unternehmen R. STAHL beschäftigt am Standort Waldenburg drei HR Business Partner für insgesamt fünf Business Units. Als eine Kollegin sich entschloss, eine neue Position außerhalb des Unternehmens zu übernehmen, entschied sich das Management, für die Vakanzüberbrückung externe Unterstützung durch einen Interim Manager in Anspruch zu nehmen, um die Qualität innerhalb der HR Abteilung gewohnt hoch halten und das große Arbeitspensum bewältigen zu können. Denn die Öl- und Gaskrise blieb nicht ohne Folgen für die Branche und auch bei R. STAHL sollten sozialverträglich und über Aufhebungsverträge einige Beschäftigungsverhältnisse aufgelöst werden.
Die von Bridge imp vorgeschlagene Interim Personalreferentin Ina Melms war für diese sensible Aufgabe die genau passende Managerpersönlichkeit. Ihr gelang es, sich nahtlos in das bestehende Team einzufügen, schnell vertrauensvolle Beziehungen zu Management, Mitarbeitern und Betriebsrat aufzubauen und mit großer Empathie und Sachverstand die Personallücke zu füllen.