Das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in München betreibt seit vielen Jahren einen kleinen Produktionsstandort in Voerde, Nordrhein-Westfalen, in dem unterschiedlichste Riegel produziert werden. Dessen Werkleiter blieb nach dem Verkauf des Unternehmens in der Nestle-Organisation, so dass ein neuer Werkleiter eingestellt werden musste. Die neu entstandene Vakanz musste jedoch schnellstmöglich wieder besetzt werden, um die Warenverfügbarkeit für die zahlreichen Kunden gewährleisten zu können. Daher entschied sich das Unternehmen für den Einsatz eines Interim Werkleiter mit Konsumgüter-Erfahrung und wandte sich an Bridge imp.
Wichtigste Anforderung seitens der Geschäftsführung: Die externe Führungskraft sollte aus dem Umfeld der Lebensmittel- bzw. Handel und Konsumgüter-Industrie kommen. Mit dem Lebensmittelingenieur Michael Hinz konnte die Position innerhalb kürzester Zeit passgenau besetzt und die Produktivität deutlich gesteigert werden. Darüber hinaus kümmerte er sich auch um Themen und Probleme, die unbequem waren und nicht unmittelbar in seinen Verantwortungsbereich fielen, deren Lösung jedoch wichtig und nachhaltig für PowerBar war.
Profil unseres Interim Managers:
- Leiter von Produktion & Technik sowie Werkleiter im Konsumgüter-Sektor
- Langjährige Verantwortung in operativen Top-Management-Funktionen in der Lebensmittelindustrie
- Erfahren im nationalen und internationalen Umfeld
- Sanierungsberatung von Lebensmittel-Unternehmen, Coaching von Führungskräften
- Versiert in der Prozessoptimierung Logistik
- Umsetzungsstark und überzeugend