Case Study

Zusammenfassung
Branche: | Metallverarbeitung | |
Mitarbeiter: | ca. 750 | |
Produkte: | Druckgussteile aus Aluminium und Magnesium für die Automobilindustrie |
|
Einsatzdauer: | 18 Monate | |
Interim Manager: | Michael Groth |
Aufgaben:
- Aufbau einer werksübergreifenden Materialwirtschaft
- Begleitung eines umfangreichen SAP-Projekts
- Einführung und Umsetzung wichtiger strategischer Veränderungen
Ergebnis:
Durch den Einsatz von Herrn Groth als Interim Supply Chain Manager konnte das werksübergreifende Logistik-Projekt erfolgreich abgeschlossen sowie das umfangreiche SAP-Projekt erfolgreich umgesetzt werden.

Kundenstimme:
"Der Einsatz von Herrn Groth war ein voller Erfolg. Wir haben seine Art und seine Arbeitsweise sehr geschätzt. Ohne seine Unterstützung wären wir in vielen Themen noch nicht so weit, wie wir es heute sind."
Michael Kopp, Organisationsentwicklung & Informationstechnologie
Unsere Vermittlung
Mit dem versierten Interim Supply Chain Manager Michael Groth fand Bridge imp die geeignete Managerpersönlichkeit für diese Aufgabe. Nachdem er das Logistik-Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht hatte und ein fester Nachfolger gefunden worden war, unterstützte er die Schweizer Group bei diversen IT-Projekten. Mit dem Kauf eines vierten Werks in Deutschlands, dem eine chinesische Niederlassung angehört, kam während des Mandats noch ein zweiter ausländischer Standort hinzu, den es IT-seitig zu integrierten galt.
Profil unseres Interim Managers:
- Interim Manager Automotive und für diverse andere Branchen
- Langjährige Erfahrung als Interim Supply Chain Manager mit großer IT-Kompetenz und breiter Managementerfahrung
- Übernahme von Führungsfunktionen und Projektleitungen im Bereich Logistik & IT
- Umfangreiche SAP-Kenntnisse und Auslandserfahrung
Wie können wir Sie unterstützen? Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen:

Lassen Sie uns sprechen
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne unverbindlich bei Ihrer Suche nach dem passenden Interim Manager.